Alle Episoden

#101 Wie Trainerin Claudia Fröse-Probst das Weingut ihres verstorbenen Mannes weiterführt

#101 Wie Trainerin Claudia Fröse-Probst das Weingut ihres verstorbenen Mannes weiterführt

74m 0s

„Was bleibt, wenn ein Mensch geht?“
Diese Frage begleitet Claudia Fröse-Probst seit dem Tod ihres Mannes Christoph.
In dieser bewegenden Folge erzählt sie von der Diagnose, vom Sterben, vom Loslassen – und vom Mut, weiterzuleben.
Claudia übernahm nicht nur das Weingut ihres Mannes, sondern fand auch ihren eigenen Weg: mit SeelenSport®, mit Wein, mit Workshops in der Wüste und mit einem neuen Blick auf Genuss und Gesundheit.
Du erfährst:
wie es ist, einen geliebten Menschen über Jahre hinweg zu begleiten
wie man ein Familienunternehmen nach dem Tod weiterführen kann
warum Wein, Weinen und Weiterleben zusammengehören
wie Winterkraft und SeelenSport® Claudias...

#100 Echt. Berührend. Wir feiern 100 Folgen Trauerwelle im Team: Ein Blick hinter die Kulissen

#100 Echt. Berührend. Wir feiern 100 Folgen Trauerwelle im Team: Ein Blick hinter die Kulissen

61m 51s

100 Folgen Trauerwelle – ein ganz besonderer Meilenstein.
In dieser intimen Jubiläumsfolge nehme ich euch mit hinter die Kulissen von Seelensport. Gemeinsam mit meinem Team – Mara, Maggie und Steffi – spreche ich über unsere Anfänge, unsere persönlichen Berührungspunkte mit Trauer, und über das, was uns bei unserer Arbeit bewegt, berührt und manchmal auch überfordert.
Ihr erfahrt, warum uns der Seelenlauf zu Tränen rührt, wie sich unser Onlinekurs Winterkraft verändert hat und was wir uns für trauernde Menschen wirklich wünschen.
Diese Folge ist ehrlich, roh, berührend – und vielleicht auch genau das, was du gerade brauchst, um dich weniger allein...

#99 Wenn Atmen schwerfällt: Wie du deine Atmung in der Trauer unterstützt

#99 Wenn Atmen schwerfällt: Wie du deine Atmung in der Trauer unterstützt

16m 48s

In der Trauer kann selbst das Atmen schwerfallen. Vielleicht kennst du dieses Gefühl von Enge auf der Brust, von flacher, hektischer Atmung oder dem Bedürfnis, einfach nur irgendwie durchzuhalten.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum deine Atmung sich in der Trauer verändert – und wie du sie ganz bewusst wieder als Quelle von Ruhe und Kraft nutzen kannst.
Du erfährst spannende Fakten über deine Atmung, wie deine Gefühle und dein Atem miteinander verbunden sind und warum schon kleine Atempausen einen großen Unterschied machen können.
Am Ende wartet eine einfache, geführte Atemübung auf dich, die du direkt mitmachen kannst.
Dein...

#98 Ein Geburtstag in der Trauer – und der SeelenLauf, der verändert und verbindet

#98 Ein Geburtstag in der Trauer – und der SeelenLauf, der verändert und verbindet

58m 5s

Wie geht man mit dem Geburtstag einer verstorbenen geliebten Person um? In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit meiner Schwester Mara über die Bedeutung des 20. Juni – Larissas Geburtstag – und den Seelenlauf, den wir an diesem Tag veranstalten.
Du erfährst, wie dieser Lauf entstanden ist, warum er jahrelang pausierte und wieso wir ihn gerade jetzt wieder ins Leben rufen. Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen: Wie fühlt sich so ein Tag inmitten von Trauer und Gemeinschaft an? Welche emotionalen Momente haben uns besonders berührt? Und was erwartet dich, wenn du selbst beim Seelenlauf dabei sein möchtest?...

#97 Wenn alles zu viel wird: Barfußgehen als erste Hilfe in der Trauer

#97 Wenn alles zu viel wird: Barfußgehen als erste Hilfe in der Trauer

17m 50s

In dieser Folge nehme ich dich mit in einen ganz persönlichen Moment: Wie ich nach dem Tod meiner Schwester Larissa zum ersten Mal barfuß auf einer Wiese stand – und plötzlich wieder gespürt habe, dass ich lebe.
Was so banal klingt, ist in Wahrheit eine der kraftvollsten Möglichkeiten, um dein Nervensystem zu beruhigen, deine Gefühle zuzulassen und wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen.
Ich erkläre dir, was beim Barfußgehen im Körper passiert, warum gerade trauernde Menschen diesen natürlichen Reiz so dringend brauchen – und wie du das ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Am Ende bekommst du...

#96 Muttertag mit leerem Stuhl – Wenn Liebe und Verlust sich berühren

#96 Muttertag mit leerem Stuhl – Wenn Liebe und Verlust sich berühren

15m 20s

Muttertag – ein Tag, der laut nach Freude ruft. Doch was, wenn du heute vor allem eines spürst: Leere?
In dieser einfühlsamen Folge teile ich mit dir eine persönliche Erinnerung an einen Muttertag voller Sonne, Picknick – und einem stillen Platz, der nie wieder besetzt wird. Ich spreche über die vielen Formen von Schmerz an diesem Tag: Wenn die eigene Mama fehlt. Wenn du selbst dein Kind verloren hast. Wenn ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Oder wenn du als Mutter einfach nur müde bist.
Du erfährst, warum Trauer an Tagen wie heute oft körperlich spürbar wird – als Druck, Enge oder...

#95 Trauer vor laufender Kamera: Unsere Erfahrung bei Deep & Deutlich

#95 Trauer vor laufender Kamera: Unsere Erfahrung bei Deep & Deutlich

70m 32s

Wie fühlt es sich an, wenn man vor laufender Kamera über den gewaltsamen Tod der eigenen Schwester spricht? In dieser ehrlichen und rohen Podcastfolge erzählen Mara und ich von unserem Auftritt bei der TV-Talkshow deep und deutlich. Wir nehmen dich mit in die Tage davor, in unsere Gedanken, Sorgen, Körperreaktionen und die Momente, die uns überfordert, aber auch berührt haben. Diese Folge richtet sich an alle, die trauern – und sich oft fragen: Zeige ich zu viel? Zeige ich zu wenig? Und darf ich überhaupt noch hoffen? Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Schmerz und das, was zwischen den Zeilen verloren geht.“

#94 Die größten Lügen über Trauer und was sie mit deinem Körper anstellen

#94 Die größten Lügen über Trauer und was sie mit deinem Körper anstellen

19m 43s

„Du musst loslassen.“
„Nach einem Jahr sollte es dir besser gehen.“
„Reiß dich zusammen – sei stark.“
Diese Sätze klingen nach gutem Rat, aber sie können dir in der Trauer mehr schaden als helfen. In dieser Folge spreche ich über die vier größten Lügen über Trauer, wie tief sie sich in unseren Köpfen und Körpern festsetzen und welche körperlichen Folgen sie tatsächlich haben können: Von innerer Unruhe über Verspannungen bis hin zu emotionaler Taubheit.
Ich zeige dir, warum diese Sätze nicht stimmen, wie du sie erkennst und was du stattdessen brauchst, um deinen ganz eigenen Weg in der Trauer zu...

#93 Warum Berührungen in der Trauer so weh tun: Wie du Nähe wieder zulassen kannst

#93 Warum Berührungen in der Trauer so weh tun: Wie du Nähe wieder zulassen kannst

21m 56s

Plötzlich fühlt sich jede Umarmung falsch an. Jede Berührung erinnert an das, was nie wieder kommt.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das in der Trauer oft verschwiegen wird und doch so viele betrifft: Körperliche Nähe.
Ich teile mit dir, wie ich nach dem gewaltsamen Tod meiner Schwester kaum noch Berührung zulassen konnte, warum selbst eine Umarmung unerträglich wurde und welche unbändige Wucht an Schmerz durch Nähe ausgelöst werden kann.

Du erfährst:
Warum dein Körper Berührung nach einem Verlust ablehnen kann auch wenn du dich eigentlich danach sehnst
Welche zwei Typen von Trauernden es in Bezug auf Nähe...

#92 Auferstehung und Hoffnung? Warum Ostern für Trauernde so schwer zu ertragen ist

#92 Auferstehung und Hoffnung? Warum Ostern für Trauernde so schwer zu ertragen ist

13m 54s

Ostern: Das Fest der Auferstehung, der Hoffnung, des Neubeginns. Für viele ist es eine Zeit der Freude.
Doch wenn du trauerst, kann genau das besonders schmerzhaft sein. Während die Welt von Licht spricht, fühlst du dich vielleicht wie im tiefsten Winter - dunkel und leer.
In dieser Folge spreche ich über den gesellschaftlichen und religiösen Druck rund um Ostern, darüber, warum dein Körper an Feiertagen besonders gestresst sein kann und warum es völlig okay ist, Ostern ganz anders oder gar nicht zu feiern.
Du bekommst Impulse, wie du mit der Symbolik umgehen kannst und was dir körperlich hilft, um durch...