#107 Schwindel in der Trauer – Wenn alles zu viel wird (inklusive Notfallübung)

Shownotes

„Was stimmt nicht mit mir?“ Das fragen sich viele Trauernde, wenn plötzlich der Schwindel zuschlägt – scheinbar aus dem Nichts. Doch dieses merkwürdige Gefühl, als würdest du den Boden unter den Füßen verlieren, hat einen Grund. In dieser Folge erfährst du: Warum dein Körper in der Trauer so stark reagiert Wie Schwindel als Ausdruck innerer Überforderung entsteht Warum du dich nicht verrückt fühlen musst Was dir in akuten Momenten helfen kann Ich teile eine persönliche Geschichte meiner Schwester Mara, die zeigt, wie Schwindel in der Trauer aussieht – und dass wir damit nicht alleine sind. Am Ende erwartet dich eine einfache, aber kraftvolle Körperübung zur Erdung, die du überall anwenden kannst.

→ Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport® ausprobieren und in die Kraft deiner Trauerwellen reinschnuppern: https://www.seelensport.at/lass-uns-loslegen/

→ Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/

Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/

Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst.

Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.