#98 Ein Geburtstag in der Trauer – und der SeelenLauf, der verändert und verbindet
Shownotes
Wie geht man mit dem Geburtstag einer verstorbenen geliebten Person um? In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit meiner Schwester Mara über die Bedeutung des 20. Juni – Larissas Geburtstag – und den Seelenlauf, den wir an diesem Tag veranstalten. Du erfährst, wie dieser Lauf entstanden ist, warum er jahrelang pausierte und wieso wir ihn gerade jetzt wieder ins Leben rufen. Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen: Wie fühlt sich so ein Tag inmitten von Trauer und Gemeinschaft an? Welche emotionalen Momente haben uns besonders berührt? Und was erwartet dich, wenn du selbst beim Seelenlauf dabei sein möchtest? Diese Folge richtet sich an alle, die trauern, an alle, die an Geburtstagen nicht wissen, wohin mit ihren Gefühlen – und an alle, die ein Zeichen setzen möchten. Gegen Gewalt. Für das Leben mit der Trauer. Und für die, die fehlen.
Hier findest du alle Infos zum Lauf und Tickets: https://www.seelensport.at/seelenlauf/
→ Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport® ausprobieren und in die Kraft deiner Trauerwellen reinschnuppern: https://www.seelensport.at/lass-uns-loslegen/
→ Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/
Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/
Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst.
Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
Credit: NDR - Beba Lindhorst
Neuer Kommentar