#92 Auferstehung und Hoffnung? Warum Ostern für Trauernde so schwer zu ertragen ist

Shownotes

Ostern: Das Fest der Auferstehung, der Hoffnung, des Neubeginns. Für viele ist es eine Zeit der Freude. Doch wenn du trauerst, kann genau das besonders schmerzhaft sein. Während die Welt von Licht spricht, fühlst du dich vielleicht wie im tiefsten Winter - dunkel und leer. In dieser Folge spreche ich über den gesellschaftlichen und religiösen Druck rund um Ostern, darüber, warum dein Körper an Feiertagen besonders gestresst sein kann und warum es völlig okay ist, Ostern ganz anders oder gar nicht zu feiern. Du bekommst Impulse, wie du mit der Symbolik umgehen kannst und was dir körperlich hilft, um durch schwierige Feiertage zu kommen. Diese Folge darf dich entlasten. Und dich daran erinnern: Deine Trauer hat Platz. Auch an Ostern.

Osteraktion: Workshop „Gedenkkraft“ – Bewegung, Planung und liebevolle Anker durch Tage wie Ostern – aktuell für nur 20 € statt 69 €. https://www.seelensport.at/gedenkkraft-aktion/

→ Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/

Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/

Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst.

Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.