#90 Gespräch mit Dr. Johanna Disselhoff - Hypnose & Psychosomatik: So hilft dein Körper dir durch die Trauer
Shownotes
Trauer zeigt sich nicht nur in unseren Gedanken und Gefühlen – sie kann sich tief in den Körper eingraben. Verspannungen, Schmerzen, Erschöpfung, ja sogar chronische Beschwerden können entstehen, wenn wir unsere Emotionen unterdrücken. Aber was, wenn dein Körper eigentlich mit dir spricht – und nicht gegen dich arbeitet? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Johanna Disselhoff, Psychologin und Expertin für Psychosomatik und Hypnose. Sie erklärt, warum Trauer sich körperlich äußert, wie wir lernen können, auf unsere Symptome zu hören, und wie Hypnose dabei helfen kann, unterdrückte Gefühle zu lösen. Eine Folge, die dir nicht nur neue Perspektiven auf deine Trauer gibt – sondern auch ganz praktische Impulse, wie du endlich wieder in deinen Körper finden kannst.
Alle Infos zu Dr. Johanna Disselhoff findest du hier: https://www.drjohannadisselhoff.de/
Zur SeelenSport Ausbildung: https://www.seelensport.at/ausbildungen-zertifikate-2/
→ Starte mit dem SeelenSport® Erste-Hilfe-Kit für deine Trauer! Damit kannst du für 0,- SeelenSport® ausprobieren und in die Kraft deiner Trauerwellen reinschnuppern: https://www.seelensport.at/lass-uns-loslegen/
→ Folge mir auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/
Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/
Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst.
Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
Neuer Kommentar