#122 Vorgezogene Trauer: Valérie Lambert begleitet ihre Mama palliativ
Shownotes
„Hör auf dich – nur du gehst jetzt gerade diesen Weg.“ In dieser Folge spreche ich mit Valérie darüber, wie sie ihre Mama palliativ begleitet – mitten in der „vorgezogenen Trauer“, während Gefühle heftig und chaotisch aufbrechen. Gleichzeitig schaut sie liebevoll auf ihre Tochter Lily, die 2013 geboren wurde und nach 28 Stunden gestorben ist; diese „Lily-Zeit“ mischt sich jetzt schmerzhaft in den Abschied von ihrer Mama. Wir benennen, wie sich solche Phasen im Körper zeigen können (Atem stockt, Brust eng) und warum es hilft, Rollen klar zu halten – Tochter bleiben, Pflege abgeben – um Kraft zu bewahren. Aus der Seelensport-Haltung lade ich dich ein, beim Hören freundlich auf deinen Körper zu achten und nur das mitzunehmen, was dir heute guttut.
Die drei wichtigsten Punkte: ✅ Palliative Begleitung bringt „vorgezogene Trauer“ mit sich – Gefühle können brutal, widersprüchlich und überwältigend sein. Du bist damit nicht allein. ✅ Valéries Geschichte mit Lily (Geburt am 2.12.2013, 28 Stunden gemeinsam) wirkt bis heute in diese Zeit hinein – die „Lily-Zeit“ macht Erinnerungen besonders lebendig. ✅ Grenzen schützen: Valerie nimmt Palliativurlaub, bleibt bewusst in der Tochter-Rolle und lässt Pflege Profis übernehmen, um ihren „Mamatank“ zu füllen.
Deine Links als Überblick → Folge Valerie auf Instagram: https://www.instagram.com/w.a.l.u.n.a/ → Trag dich hier ein für die Warteliste Winterkraft 2026: https://www.seelensport.at/warteliste-winterkraft/ → Infos zur SeelenSport® Ausbildung: https://www.seelensport.at/ausbildungen-zertifikate-2/
→ Folge SeelenSport auf Instagram für einen Blick hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/seelensport/ Alle Angebote rund um SeelenSport® findest du hier: https://www.seelensport.at/
Trauerwelle ist der SeelenSport® Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst.
Denn Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.
Neuer Kommentar