Trauerwelle

Trauerwelle ist der SeelenSport Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst.

🌊  Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen.

Es erwartet dich eine Mischung aus Basiswissen rund um deine Trauer, deinen Körper und Bewegung sowie spannende Interviewpartner*innen für Verbundenheit und ein gemeinsam statt einsam.

Katy Biber hat 2013 ihre Schwester Larissa durch Mord verloren und weiß, wie sich die höchsten und stärksten Trauerwellen anfühlen - ein wildes herumschleudern im weiten Ozean der Trauer, ein unendlich starker Sog der Verzweiflung. Früher unsportlich veränderte ein einfaches Körpertraining ihr gesamtes (Gefühls-)leben. Aus der Verzweiflung wurden innere Stärke und Hoffnung. Jahre später entwickelte sie ihr eigenes Bewegungskonzept für Trauernde - den SeelenSport. Damit begleitet sie heute Menschen nach Verlusten und bildet SeelenSport Trainerinnen aus.

Wenn du trauerst oder Trauernde begleitest, dann bist du in Katys Podcast Trauerwelle genau richtig. Roll deine Matte (dein Surfbrett 😅  ) aus und halte die Taschentücher bereit - Trauerkater garantiert!

Weiterführende Inhalte bekommst du über die SeelenSport Trainingsangebote und in der SeelenSport Akademie.

Trauerwelle

Neueste Episoden

#90 Gespräch mit Dr. Johanna Disselhoff - Hypnose & Psychosomatik: So hilft dein Körper dir durch die Trauer

#90 Gespräch mit Dr. Johanna Disselhoff - Hypnose & Psychosomatik: So hilft dein Körper dir durch die Trauer

68m 3s

Trauer zeigt sich nicht nur in unseren Gedanken und Gefühlen – sie kann sich tief in den Körper eingraben. Verspannungen, Schmerzen, Erschöpfung, ja sogar chronische Beschwerden können entstehen, wenn wir unsere Emotionen unterdrücken. Aber was, wenn dein Körper eigentlich mit dir spricht – und nicht gegen dich arbeitet?
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Johanna Disselhoff, Psychologin und Expertin für Psychosomatik und Hypnose. Sie erklärt, warum Trauer sich körperlich äußert, wie wir lernen können, auf unsere Symptome zu hören, und wie Hypnose dabei helfen kann, unterdrückte Gefühle zu lösen.
Eine Folge, die dir nicht nur neue Perspektiven auf deine...

#89 Die fünf häufigsten Frühlingstrigger für Trauernde – und warum sie so heftig sind

#89 Die fünf häufigsten Frühlingstrigger für Trauernde – und warum sie so heftig sind

22m 2s

Der Frühling bringt jede Menge Trigger für Trauernde mit sich. Was, wenn ein bestimmter Duft, ein Lied oder ein Geräusch dich plötzlich mitten in eine Erinnerung katapultiert und du das Gefühl hast, den Boden unter den Füßen zu verlieren?
In dieser Folge spreche ich über die fünf häufigsten Frühlingstrigger für Trauernde:
🌿 Warum Düfte so direkt ins emotionale Zentrum treffen
🎶 Wie Geräusche dein Nervensystem aktivieren – und oft überwältigen
🎨 Wieso Farben dich so stark konfrontieren können
☀️ Was Licht & Wärme mit deinem inneren Zustand machen
💭 Warum gesellschaftliche Erwartungen der größte, unsichtbare Trigger sind
Und ein Sondertrigger,...

#88 Trauern um unerfüllte Wünsche und geplatzte Träume - Im Gespräch mit Trainerin Christina Gippert

#88 Trauern um unerfüllte Wünsche und geplatzte Träume - Im Gespräch mit Trainerin Christina Gippert

70m 26s

Ein unerfüllter Kinderwunsch. Ein Lebenstraum, der platzt. Was bleibt, ist eine unsichtbare Trauer, die kaum jemand sieht – und über die noch weniger gesprochen wird. In dieser Folge spricht Trainerin Christina Gippert offen über ihre eigene Reise durch Hoffnung, Rückschläge und den Abschied von einem tiefen Wunsch. Wie kann man akzeptieren, dass sich das Leben anders entwickelt als geplant? Wie geht man mit Gefühlen wie Wut, Neid oder Scham um? Und welche Wege gibt es, trotz unerfüllter Wünsche wieder Sinn und Freude zu finden? Eine ehrliche, bewegende Folge über ein Tabuthema, das viel mehr Raum verdient.

#87 Müdigkeit, Gereiztheit, Unruhe: So beeinflusst der Frühling deinen Körper in der Trauer

#87 Müdigkeit, Gereiztheit, Unruhe: So beeinflusst der Frühling deinen Körper in der Trauer

27m 15s

Frühling – die Jahreszeit des Aufbruchs und der Leichtigkeit. Doch für Trauernde kann genau das zur Belastung werden. Während die Welt erwacht, fühlst du dich vielleicht erschöpft, gereizt oder innerlich zerrissen. Warum reagiert dein Körper so? Welche Mechanismen stecken dahinter? In dieser Folge erfährst du, warum dein Nervensystem den Frühling vielleicht anders erlebt als erwartet – und was du tun kannst, um sanft mit dir selbst umzugehen. Außerdem teile ich konkrete Übungen, die dir helfen können, deinem Körper zuzuhören und ihn zu unterstützen.